Die innere Dimension in Veränderungsprozessen – Reflexion einer Lernreisenetappe am Generative Facilitation Institute. Du selbst bist das wichtigste Tool. Das hörte ich letzte Woche mehrmals von Christine Wank (Generative Facilitation Institute, GFI), Holger Scholz ... Lesen Sie mehr
Forschungsreise „Virtual Facilitating“: Wie schaffen wir neue Arten der Zusammenarbeit – auch oder gerade virtuell? Im Juni luden meine Kollegin Michaela Bacher und ich zu einer gemeinsamen ergebnisoffenen Forschungsreise zum Arbeiten im virtuellen Raum ein. Grund ... Lesen Sie mehr
Listening Circles – Öffnen für neue Möglichkeiten. Mit Kopf, Herz und Hand. Meine Freundin Renata sprach letztens von den „grauen Herren“ und deutete damit auf den Roman "Momo" von Michael Ende hin. Die grauen ... Lesen Sie mehr
Zwischen dem Nicht-mehr und dem Noch-nicht – Warum der Zustand des Nichtwissens so wichtig ist Unsicherheit und Nichtwissen sind in der Regel gesellschaftlich unerwünscht und persönlich schwer auszuhalten. In Veränderungsprozessen spielen jedoch genau dieses Nichtwissen und ... Lesen Sie mehr